News

Wir haben Neuigkeiten.
Entdecken Sie Interessantes aus unserer Unternehmensgruppe und lernen Sie uns besser kennen. Wir informieren über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und lassen Sie an unserer Unternehmenskultur teilhaben.
Führungskräftetraining
Ein äthiopisches Sprichwort besagt: „Wenn Spinnen vereint weben, können sie einen Löwen fesseln“. Um in einem Unternehmen gemeinsam erfolgreich zu sein, müssen viele Faktoren stimmen. Den Mitarbeitern lediglich gute Rahmenbedingungen und ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bieten, reicht für ein perfektes Miteinander nicht aus. Ganz entscheidend für ein effizientes Arbeiten ist die gute Führung eines Teams. Für junge Nachwuchskräfte kann dies eine besondere Herausforderung sein, wenn sie erstmals leitende Funktionen übernehmen.
RecruitingDay 2025
In einer beratenden Branche wie der Steuerberatung ist der Mangel an Arbeitskräften besonders zu spüren. Grund genug, das Thema Ausbildung noch stärker zu fokussieren. Der jährliche RecruitingDay der Berufsverbände und Kammern soll Kanzleien dabei helfen, mehr junge Menschen für eine Tätigkeit in der Steuerberatung zu gewinnen.
Erholungsbeihilfe – das steuerfreie Gehaltsextra
In Zeiten des Fachkräftemangels wollen Arbeitgeber so attraktiv wie möglich für ihre Mitarbeiter und potenziellen Bewerber sein. Als beliebtes Zeichen der Wertschätzung wird gern Urlaubsgeld gewährt, welches jedoch vom Mitarbeiter versteuert sowie in der Sozialversicherung verbeitragt werden muss. Die Erholungsbeihilfe bietet hier eine attraktive Alternative, da der Mitarbeiter sein Extra ohne Abzüge erhält. Darüber hinaus spart der Arbeitgeber – im Vergleich zum klassischen Urlaubsgeld – seinen Anteil an den Beiträgen zur Sozialversicherung.
DATEV Regional-Info-Tage 2025
Die Regional-Info-Tage von DATEV bieten Kanzleien eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Branchenthemen zu informieren, sich zu vernetzen und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu pflegen. Unter dem Motto ‚Smarte Prozesse – smarte Strukturen‘ bot die aktuelle Veranstaltung in Berlin neue Impulse für die Zukunftsgestaltung in der Steuerberatung.
Unternehmensnachfolge optimal gestalten.
Die Zügel bei einer Unternehmensnachfolge loszulassen, kann besonders schwerfallen. Es kostet Überwindung, an den Rückzug aus dem eigenen Unternehmen zu denken und sich von seinem Lebenswerk zu lösen. Den richtigen Zeitpunkt und einen geeigneten Nachfolger dafür zu finden, macht es noch schwieriger.
Großstadt-Strandfeeling beim BR Volleys NETZwerk Beachturnier.
BR Volleys veranstaltet in jedem Jahr ein Beachturnier für ihre Partner und Sponsoren als Dankeschön für deren Engagement. Als Sponsoringpartner entsandte auch Vierhaus wieder ein Team zum beliebten Fun-Turnier in Berlin Mitte. Wie immer standen bei den Teilnehmern aus allen Leistungs- und Altersklassen der Spaß und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.
TOP Steuerberater 2024
Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche hat erneut über das Handelsblatt Research Institute eine Umfrage unter Experten und Marktteilnehmern zu Steuerkanzleien erhoben. Im Ergebnis kann sich Vierhaus nun mit dem Titel „TOP Steuerberater 2024“ zu den renommiertesten Steuerkanzleien Deutschlands zählen.
Der Steuerfachangestellte
Ein Steuerberuf ist alles andere als eintönig. Hier treffen Vielseitigkeit, Zukunftssicherheit und spannende Themen aufeinander. Zudem lernt man viele interessante Menschen und Bereiche kennen.
Unser Auszubildender Jan G. (22 Jahre) hat sich genau für diese Berufssparte und für Vierhaus entschieden. Mit einem kurzen Interview lässt er uns an seinem Ausbildungsalltag als Steuerfachangestellter teilhaben.
Vierhaus stärkt Arbeitgebermarke mit neuer Karriereseite.
Nachdem sich die Vierhaus Unternehmensgruppe im Juli 2021 mit neuer Corporate Identity und Außenauftritt neu erfunden hat, wird der Identitätswandel weiter fortgesetzt. Mit dem Start einer neuen Karriere-Website erfährt die Arbeitgebermarke von Vierhaus ein besonderes Upgrade.
Vierhaus ist "Exzellenter Arbeitgeber 2023"
Erstklassige Beratung und herausragender Service: das ist der Anspruch, den wir selbst an unsere Arbeit für unsere Mandanten haben. Um dies leisten zu können, spielen sehr gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine entscheidende Rolle. Menschen, die ihre Tätigkeit nicht nur als „Job“ sehen, sondern mit Leidenschaft bei der Sache sind.
Lohnsteuer
Das Angebot von Extras zum Lohn und Gehalt ist bei vielen Unternehmen mittlerweile gängige Übung. Doch ein steueroptimierter Einsatz von Mitarbeiterextras führt gerade im Lohnsteuerrecht häufig zu Fehlern.
Der Ausbildungsklassiker unter den Steuerberufen
In unserer Reihe „Zukunft Steuerjob“ stellen wir unterschiedliche Berufe in der Steuerberatung vor. Wir starten mit einem Blick in den Ausbildungsalltag eines Steuerfachangestellten, der sehr abwechslungsreich ist und beste Zukunftschancen bietet.
Jobtickets für Arbeitnehmer:
Auch bei Pauschalversteuerung bleibt die Entfernungspauschale absetzbar
Auch bei Pauschalversteuerung bleibt die Entfernungspauschale absetzbar
Jobtickets sind eine beliebte Form der Mitarbeiterbindung. Arbeitgeber erwerben diese ÖPNV-Karten zu Sondertarifen direkt bei Verkehrsunternehmen und stellen sie ihren Arbeitnehmern dann zur Verfügung. Bereits seit 2019 sind Jobtickets steuerfrei, wenn sie zusätzlich zum Lohn gewährt werden.
Grundsteuerreform:
Was Grundstückseigentümer nun wissen müssen
Was Grundstückseigentümer nun wissen müssen
Nachdem das Bundesverfassungsgericht die sogenannten Einheitswerte als Ausgangsgrößen für die Bemessung der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt hatte, verabschiedete der Bundesgesetzgeber Ende 2019 die Grundsteuerreform.
Qual der Wahl. Welcher spannende Steuerjob darf es denn sein?
Kleine Raterunde gefällig? Welche Berufssparte vereint all diese Eigenschaften: zukunftssicher, spannend, vielseitig, interessante Menschen kennenlernen und beste Karrierechancen – auch ohne Studium. Wir lösen auf: Willkommen in der Steuerberatung!
Digitalisierung auf dem Prüfstand. Vierhaus erhält Auszeichnung Digitale DATEV-Kanzlei 2022.
Der digitale Wandel ist so gut wie in allen Bereichen angekommen. Doch wie digital arbeitet man wirklich? Dieser Frage haben wir uns als Kanzlei gestellt und uns von dem Softwareunternehmen DATEV auf den Prüfstand stellen lassen. Das Ergebnis: wir haben bestanden und das Label Digitale DATEV-Kanzlei 2022 erhalten.
Lohnsteuer – die Kontrolle behalten
Im Bereich Tax Compliance ist eine Steuerart mit besonders hohen Herausforderungen konfrontiert – die Lohnsteuer. Eine Risikoanalyse ist hier genau das richtige Instrument, um drohende Nachzahlungen oder behördliche Ermittlungen zu verhindern.
Lohnsteuer-Außenprüfung – aus Compliance-Sicht vernachlässigt
Die Lohnsteuer betrifft jedes Unternehmen. Dennoch sind die damit verbundenen Tücken und Risiken in der Praxis oft nicht hinreichend bekannt. Zu komplex ist diese Materie, deren Rechtsgrundlagen immer umfangreicher werden und schwer zu überschauen sind.
Mehr als ein neues Logo. Die Vierhaus Unternehmensgruppe erfindet sich neu.
Mit neuer Corporate Identity und erstmals gemeinsamem und einheitlichem Außenauftritt hat sich die Vierhaus Unternehmensgruppe neu erfunden. Neues Logo, neue Website und vereint Stärke zeigen – das ist erst der Anfang unseres Identitätswandels.